Ziele

Durch die Arbeit am Projekt "Hispanoamérica TV" soll nicht nur das studentische Interesse für Hispanoamerika gefördert werden, sondern auch die Fertigkeiten im Umgang mit Medien - die spanische Sprache fungiert hierbei als Werkzeug für die Entstehung der Sendung und vertieft somit sprachliche Kenntnisse und gleichzeitig das Verständnis für Medienproduktion.

Das hauptsächliche Ausbildungsziel in den Studiengängen der Fakultät SLK, zu denen auch die hispanistischen gehören, ist die Heranbildung von Kulturmittlern. Da die Medien in unserer heutigen Zeit ein mächtiges Instrument zur Vermittlung fremder Kulturen darstellen, fördert der gekonnte Umgang mit ihnen die späteren beruflichen Möglichkeiten der Studierenden in besonderer Weise.

Es ist notwendig, eine inhaltliche Pflege zu gewährleisten, d.h. die Redaktionsgruppe und Mitwirkende des Projektes kümmern sich ständig um neue Themen und Vorschläge für die Produktion.